Unglaubliche 30% aller Hunde und 70% aller Katzen sind mit dem Spulwurm infiziert. Den Hund befällt Toxocara canis, die Katze Toxocara cati und beide werden mit Toxoscaris leonina befallen. Hierbei ist zu sehen, dass schon Hunde im Welpenalter das erste Mal mit dem Spulwurm infiziert werden.
Mit ‘Parasiten’ getaggte Artikel
Der Spulwurm, eine Bedrohung für Mensch und Hund
Montag, 21. Februar 2011Wurmbefall beim Hund, eine Gefahr für Hund und Halter
Dienstag, 07. Dezember 2010Ekel steht jedem ins Gesicht geschrieben, wenn von Parasiten und im Speziellen über Würmer gesprochen wird. Würmer werden von unserem Hund schnell aufgenommen und auch sehr schnell in seiner Umgebung verteilt. Somit ist der Mensch sehr schnell gefährdet, sich bei diesen Würmern anzustecken.
Hier gilt nur das Eine: Schützen Sie Ihren Hund und dadurch auch gleichzeitig sich selbst. Im Folgenden werden die beim Hund häufig vorkommenden Würmer beschrieben und Ihnen erklärt, wie Sie sich und den Hund davor schützen können.
Gesundheit durch Präventionsmaßnahmen
Samstag, 14. August 2010Durch Hitze von 60˚C-100˚C werden alle vegetativen Stadien von Bakterien, Viren und Pilzen, sowie auch alle externen Dauerformen (Oozysten, Eier etc.) und endogene Stadien (Trophozoiten, Zysten etc.) von Protozoen und Helminthen innerhalb von wenigen Minuten abgetötet.Siedendes Wasser ist ein sicheres Mittel zur Abtötung von 95% aller Keime, die vom Tier aufs Tier oder auf den Menschen übertragen werden.Bei 95˚C werden 100% aller Protozoen und Helminthen abgetötet, so wie Eier und Oozysten von Ascariden und Eimerien. Geringere Temperaturen wirken nur zu einer teilweisen Abtötung.